Samstagseminare
im Yee Kung Zentrum in Wien
oder ein ganzes Wochenende für Anfänger
vom 15. bis 16. Juni 2019
in Reichenau (Rax)
Sie möchten Tai Chi lernen, haben aber nur an
Wochenenden Zeit ?
Wir bieten Ihnen Wochenend-Seminare am Samstag
Wir üben mit Ihnen die 24 taoistischen Gesundheitsübungen.
Sie lernen eine Selbstmassage, die Meditation im Sitzen und
im Stehen kennen. Wir machen mit Ihnen Bewegungen aus der
Tai Chi Form und korrigieren Ihre Haltung zur Erreichung eines
optimalen Chi Flusses.
Das nächste Samstagseminar: 11.5.2019
Zeiten:
10.00–12.00 und 14.00 - 16.00
Kosten: je Seminar 65 €
Was Sie dafür bekommen:
das Seminar am Samstag inclusive einer Teilnahme an zwei
der darauffolgenden Übungsfreitagen zur Vertiefung des
Gelernten. Die zusätzliche Übungsmöglichkeit am Freitag wird
von einem Lehrer geleitet. Sie dauert von 17.00 - 20.00.
Wie geht es danach weiter ?:
Nach dem Seminar können Sie an den weiteren
Samstagseminaren teilnehmen oder Sie wechseln in einen
wöchentlich stattfindenden Kurs.
Anmeldung und Info: 0660 85 85 889 oder 0660 95 38 383
Darüberhinaus gibt es alle 4 bis 6 Wochen ein
Wochenendseminar über 2 Tage im Seminarhaus
Flackl in Reichenau (Rax). Das nächste findet vom
15. bis 16. Juni 2019 statt.
Tai Chi (Tai Ji) und Qi Gong Schule YEE KUNG Zentrum
Internal Tai Chi Chuan Austria; alter authentischer Yang Stil™
47 Jahre bzw. 37 Jahre Tai Chi und Qi Gong; seit 1986 in Wien
Tai Chi und Qi Gong für Anfänger ohne Vorkenntnisse:
Dienstags 19.45 - 21.00 in der Hollandstrasse 7
mit Elias Khazen
für diesen Termin bitte vorher anrufen 0660 8585889
Eine Schnupperstunde kostet 10 €,
die mit der Kursgebühr verrechnet werden, wenn Sie am Kurs
teilnehmen. Die Kurse finden fortlaufend zu den gleichen
Zeiten wie die Schnupperstunden statt.
Unser Stundenplan für das Yee Kung Zentrum in
Qi Gong taoistische Gesundheitsübungen
ohne Tai Chi im Yee Kung Zentrum bitte hier klicken
Kosten für Tai Chi und Qi Gong Anfängerkurse:
Allgemein zu Kursbeginn: Eine Schnupperstunde kostet 10 €,
die mit der Kursgebühr verrechnet werden, wenn Sie am Kurs
teilnehmen. Die Kurse finden fortlaufend zu den gleichen
Zeiten wie die Schnupperstunden statt.
Für die Kurse gibt es zwei Möglichkeiten der Bezahlung:
•
15 Einheiten 250 € (210 € ermäßigt für SchülerInnen und
StudentenInnen bis 25 Jahre) inclusive dem Übungsfreitag (siehe
unten)
•
bei Zahlung für 1 Semester im voraus 335 € (13 € Rabatt) (287 €
ermäßigt für SchülerInnen und StudentenInnen bis 25 Jahre)
Nach dem 15 x 75 Minuten Kurs bzw. dem ersten Semester gibt es eine
Semesterregelung mit einer Gebühr von ca. 66 € im Monat, der
Unterricht dauert dann 90 Minuten pro Einheit.
Modalitäten
es ist zusätzlich möglich den regelmäßigen Übungstermin am Freitag
jeweils 17.00 - 20.00 in unserem Hauptzentrum in der Mariahilfer
Strasse 115 wahrzunehmen.
Erläuterungen: Der Übungsfreitag dient als zweiter Termin in der
Woche, zum selber Üben, Wiederholen, Nachholen oder Aufholen, wenn
Sie gefehlt haben. Er beginnt mit Qi Gong Übungen oder der
taoistischen Massage, danach arbeiten wir Ihrem Lernstand gemäß am
Bewegungsablauf der Form.
Es ist immer ein Lehrer anwesend, der kleinere Gruppen unterrichtet
oder auch einzeln weiterhilft, wenn Sie Fragen haben.
Kosten im Semester:
Nach dem 15 wöchigen Kurs, während dem Sie uns und den
authentischen Yang Stil kennenlernen können, haben wir eine
monatliche Zahlweise. Der Unterricht dauert jetzt 90 Minuten.
Auch hier gelten dieselben Modalitäten, also die Möglichkeit alle Ihrem
Lernstand entsprechenden Kurse besuchen zu können.
die Monatsgebühr beträgt 69 €.
als Seme stervorauszahlung (6 Monate) 399 €
Studentenermäßigung (bis 25 Jahre) 64 €
als Semstervorauszahlung (6 Monate) 369 €
neue wöchentliche
Tai Chi und Qi Gong Anfängerkurse
im 2. Bezirk in der Hollandstrasse 7 “im Raum”
für unsere Kurse im Yee Kung Zentrum Mariahilfer
Strasse 115 hier klicken
Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum des authentischen Yang Stils.
Es gibt wöchentlichen Unterricht, Samstagseminare und 3-4 tägige
Intensivworkshops in Reichenau an der Rax.
Termine für 2019
30.03.2019; 11.05.2019; 8.06.2019; 14.09.2019; 5.10.2019;
9.11.2019; 7.12.2019
copyright 1995 - 2023 Helmut Schubert