Rückblick auf die Geschichte des authentischen Yang Stils
in Österreich
1986
Salzburg
Den authentischen Yang Stil (original Yang Style) gibt es in Österreich
seit 1986. Ich hielt mein erstes Seminar 1986 in Salzburg beim Forum
Esotericum. Es folgten dann regelmäßige Wochenendseminare in der
KHG in der Wiener Philharmoniker Gasse.
Linz
Nach Salzburg war der zweite Unterrichtsort Linz auch im Jahre 1986. Im
kaufmännischen Vereinshaus gab ich ebenfalls regelmäßige
Wochenendseminare.
Wöchentliches Pendeln
Bei einer Gesamtschülerzahl von 50 in ganz Österreich entschloss ich
mich, wöchentlich zu pendeln. Am Mittwoch fuhr ich von Gießen in
Deutschland nach Salzburg zum Unterricht in der KHG in der Wiener
Philharmoniker Gasse.
Am Donnerstag von Salzburg nach Wien, wo ich im Yogazentrum Dr.
Schmida unterrichtete.
Am Freitag reiste ich von Wien nach Linz zum Unterricht in der KHG in
der Mengerstr. beim Auhof und dann über Passau wieder zurück nach
Deutschland. Wo ich Montag und Dienstag in meinem dortigen
Gesundheitszentrum für Yoga Tai Chi und Qi Gong unterrichtete.
1988
Übersiedlung nach Österreich
Ich übersiedelte 1988 im September ganz nach Österreich, da sich mein
Lebensmittelpunkt sowohl privat als auch beruflich nach Österreich
verlagert hatte.
Am Montag und Dienstag unterrichtete ich in Wien, Mittwochs in Salzburg
und Donnerstags in Graz und Freitag in Linz.
Monika Gredler die seit 1987 bei mir Tai Chi lernte und bald assistierte.
begleitete mich auf meinen Reisen. 1989 machte sie ihre Lehrerprüfung
bei Meister Chu King Hung in London. Seitdem leiteten wir gemeinsam
die ITCCA Österreich, wozu auch die Ausbildung der Lehrer gehört. Die
Lehrerausbildung umfasst Privatstunden bei mir und Monika, monatliche
Intensivlehrerseminare, sowie Assistenz in unseren Unterrichtsstunden.
Darüber hinaus natürlich die Möglichkeit der Teilnahme an unseren für alle
SchülerInnen offenen 7 oder 14 tägige Seminaren. Einmal im Jahr gab es
für die Lehrer 4 Stunden Unterricht bei Chu King Hung.
1989
Gertraud Wartner eine meiner ersten Schülerinnen in Österreich
unterstützte mich seit ihrer Autorisierung zur Lehrerin der ITCCA im Jahre
1889 im Unterricht in Linz.
1991
Das Yee Kung Zentrum in Wien
Anfang 1991 mieteten Monika Gredler und ich Unterrichtsräume in Wien
und adaptierten den oberen Raum des Yee Kung Zentrum. Gefunden
hatten wir ihn durch einen Schüler schon im Oktober 1990. Der glückliche
"Zufall" wollte, daß Meister Chu gerade zum Meisterseminar in Wien
weilte und mit uns gemeinsam die Räumlichkeiten anschauen und
aussuchen konnte. Ein Jahr später kam der untere Raum hinzu.
1993
Innsbruck/Klagenfurt
Durch unsere Auftritte unterstützt von fortgeschrittenen Schülern und
Freunden bei den Paracelsusmessen in Innsbruck und in Klagenfurt
konnten wir auch dort Schüler gewinnen und in Wochenendseminaren ab
1993 unterrichten.
1993 übernahm Gerhard Gumpinger die Salzburger Schule. Ebenfalls im
Jahr Reinhard Weinthaler begann in Graz zu unterrichten.
1993 machte Klaus Elmecker seine Lehrerprüfung und unterstützte uns in
Wien.
1995
1995 begann Hans Begusch in Klagenfurt und Villach zu unterrichten.
Kristiane Ditrt wurde Lehrerin. Sie unterrichtete bis 1999 bei uns in Wien
und schied dann aus privaten Gründen aus.
Nach 9 Jahren in der KHG in der Mengerstr. In Linz übersiedelten wir
1995 in das Zentrum Exit.
Vorführung 3000 Jahre Kraft aus der Mitte in der Kurhalle Oberlaa.
1996
Thomas Hartbach begann 1996 als Lehrer in Baden und Stockerau.
Seit 1996 fuhr ich nach einer einjährigen Pause wieder wöchentlich nach
Linz. Der Unterricht fand jetzt im Festsaal des Gymnasiums in der
Körnerstrasse statt.
Maria Wegscheider unterrichtet von 1996 bis 1998 als Lehrerin in
Innsbruck.
1997
machte Georg Pfolz seine Prüfung. Er unterrichtete bis 2006 als Assistent
unter unserer Leitung in Wien.
1998
Harald Fritz übernahm 1998 die Schule in Graz.
Seit 1998 assistierte Bernhard Scholler in Wien. 1998 wurde Christa
Edthofer Tai Chi Lehrerin unter meiner Leitung in Linz.
1999
Bernhard Scholler assistierte seit 1998 an der Wiener Schule und betreibt
von 1999 an seine Schule in St.Pölten.
Gert Westermayer wurde zum Tai Chi Lehrer unter unserer Leitung für
Wien autorisiert.
Gerhard Gumpinger wurde seit 1999 von Michaela Zehetner in Salzburg
unterstützt.
2000
Im Jahre 2000 kamen Andreas Polt und Bettina Trost als Lehrer zu
unserer Unterstützung in Wien hinzu.
Katharina Ortner begann als Lehrerin an der Grazer Schule zu
unterrichten.
2001
Ab 2001 unterrichteten Ina Mateovits und Ernie Schönthaler ebenfalls
unter unserer Leitung in Wien. Die Schülerzahlen waren inzwischen
erfreulich gewachsen und auch in den Bundesländern fand der
authentische Yang Stil immer mehr Anklang.
Im September 2001 verlegten wir alle unsere Linzerkurse in das
Gymnasium in der Körnerstrasse. Auch die Linzerschule erfreute sich
immer zunehmender Bekanntheit und Reputation.
2001 machte Andreas Werner seine Prüfung zum Tai Chi Lehrer an der
Schule von Gerhard Gumpinger in Salzburg. Er veranstaltete auch
Wochenendseminare in Innsbruck.
2002
begann Andreas Werner mit wöchentlichem Unterricht in Innsbruck
Im Januar 2002 machte Ingrid Lange ihre Lehrerprüfung und unterrichtete
ebenfalls unter meiner Leitung in Linz.
2004
Thomas Friedlmayer machte seine Prüfung und unterrichtete als Assistent
unter unserer Leitung in Wien.
Erwin Pils wurde Lehrer an der Schule von Bernhard Scholler in St.
Pölten.
2005
Dezember 2005 übernahm Ingrid Lange die Leitung der Tai Chi Schule in
Linz
2006
eröffneten Georg Pfolz und Bettina Trost eine eigene Tai Chi Schule in
Steyr.
2008
Gerda Heger und Alfred Ganglbauer wurden LehrerIn und unterrichteten
wöchentlich in Hallein.
2009
Alfred Ganglbauer begann nach Klagenfurt zu pendeln.
2010
Bernhard Schreiner wurde Lehrer an der Schule von Ingrid Lange in Linz.
2011
Alfred Ganglbauer übersiedelte ganz nach Klagenfurt. Gerda Heger
führte die Schule in Hallein alleine weiter und unterrichtete auch in
Salzburg.
Günter Berki wurde Lehrer unter unserer Leitung an der Schule in Wien.
2014
beschlossen wir, uns auf unsere eigentliche Aufgabe zu konzentrieren,
was wir gelernt und in Jahrzehnten verinnerlicht haben, im Unterricht an
andere weiterzugeben.
Wir gründeten unsere eigene Organisation Internal Tai Chi Chuan
Austria.
Von den von uns ausgebildeten 18 Lehrern haben sich 7 von uns
getrennt.
Zu uns gehören nach wie vor: Ina Mateovics, Thomas Friedlmayer und
Günter Berki alle in Wien. Thomas Hartbach Baden und Stockerau,
Bernhard Scholler und Erwin Pils St. Pölten, Ingrid Lange und Bernhard
Schreiner Linz, Gerda Heger Hallein, Alfred Ganglbauer Klagenfurt.
Gertraud Wartner ist schon in Tai Chi Pension aber weiterhin mit uns
verbunden.
2015
Markus Mitterauer und Elias Khazen werden Lehrer an der Schule in Wien
Michi Sator ist bei uns in Tai Chi Lehrerausbildung.
Internal Tai Chi Chuan Austria | Yee Kung Zentrum
Mariahilfer Strasse 115 im Hof, 1060 Wien
Tel.: 01 596 26 81 | E-Mail:
austria@yeekung.at
© Photos: W. Gredler, M. Gredler, L. Schubert
©
1995-2023 Helmut Schubert